Mediolanum Global Market Outlook 2025

Wachstum und Resilienz inmitten politischer Herausforderungen
Report herunterladen

Dieses Dokument dient Marketingzwecken – nur für professionelle Finanzberater

Play
Global Market Outlook 2025
Halten Sie Ihre Investments auf Kurs – mit dem Wissen unserer Experten

Herzlich Willkommen zum Global Market Outlook 2025, dem Marktausblick von Mediolanum International Funds. Zu Beginn des neuen Jahres bietet der Report Ihnen einen detaillierten Überblick, welche wichtigen Trends, Risiken und Chancen die globalen Finanzmärkte in den kommenden Monaten prägen werden.

Wir zeigen Ihnen, mit welcher Strategie Sie das Beste aus volatileren Märkten herausholen.

Die Weltwirtschaft wird 2025 ein dynamisches Jahr mit einem voraussichtlich konstanten BIP-Wachstum von 3% sehen. Politische Entwicklungen wie die Rückkehr von Donald Trump ins Weiße Haus können in diesem Jahr den Welthandel und die Wirtschaftspolitiken maßgeblich prägen.

Es wird erwartet, dass die Zentralbanken in diesem Umfeld die Zinssätze weiter senken und so ein günstiges Umfeld für Anleihe- und Aktienmärkte schaffen. Wir erwarten, dass der technologische Fortschritt die Unternehmensgewinne und das Wachstum ankurbelt, vor allem in den Bereichen KI und erneuerbare Energien.

Die Themen unseres Marktausblicks:

•  Globale Wirtschaftstrends: Wir zeigen Ihnen, was das prognostizierte BIP-Wachstum bedeutet und welchen Beitrag verschiedene Länder dazu leisten.

•  Die drei Ps: Preise, Politik und Profite – wir stellen Ihnen die drei Schlüsselfaktoren vor, die die Wirtschafts- und Marktlandschaft im Jahr 2025 prägen werden.

•  Inflation und Zinssätze: Wir geben Ihnen einen Einblick in die aktuelle Inflationsdynamik und welche Zinssenkungen durch die Zentralbanken wir erwarten.

•  Technologische Fortschritte: Wir zeigen auf, wie sich KI und erneuerbare Energien auf Unternehmensgewinne und Marktwachstum auswirken werden.

•  Politische Einflüsse: Wir geben Ihnen einen Überblick, wie sich politische Einflüsse auf den Welthandel auswirken und wie dies auf die Wirtschaftspolitik abstrahlen könnte.

Laden Sie gern den vollständigen Report herunter

Den vollständigen Report mit detaillierten Analysen, der Auswertung wichtiger Marktdaten und strategischen Empfehlungen können Sie hier als PDF herunterladen.

Play
Anleihen - Global Market Outlook 2025
Ihre Chancen im Anleihemarkt

Der Anleihemarkt bietet inzwischen wieder deutlich höhere Renditen. Das macht die Anlageklasse so attraktiv wie seit Jahrzehnten nicht mehr.

Da die Inflation weiter zurückgeht, erwarten wir, dass Zentralbanken wie die EZB und die Federal Reserve die Zinssätze weiter senken und so die Anleihekurse stützen werden.

Eine auf Wachstum zielende Wirtschaftspolitik wird Anleihen aus dem Investment-Grade-Rating genauso zugutekommen wie Anleihen aus dem Hochzinsbereich. Und das, obwohl viele der guten Nachrichten bereits eingepreist und die Spreads recht eng sind.

dd

Was Sie hier erfahren können:

•  Investitionsmöglichkeiten: Entdecken Sie, welche Faktoren den Anleihemarkt attraktiv machen und mit welchen Strategien Sie Ihre Rendite maximieren.

•  Zentralbankpolitik: Finden Sie heraus, wie die Politik der Zentralbank den Anleihemarkt prägt und welche potenziellen Risiken Sie im Blick behalten sollten.

• Dynamik des Anleihemarktes: Erfahren Sie mehr über die Dynamik des Anleihemarktes und über passende Strategien zur Optimierung Ihrer Rendite.

Laden Sie gern den vollständigen Report herunter

Den vollständigen Report mit detaillierten Analysen, der Auswertung wichtiger Marktdaten und strategischen Empfehlungen können Sie hier als PDF herunterladen.

Play
Aktien - Global Market Outlook 2025
Ihr Blick in die Zukunft der Aktienmärkte

Die Aktienmärkte haben sich in den letzten zwei Jahren bemerkenswert resilient und wachstumsstark gezeigt. Treiber des Erfolgs waren die sinkende Inflation, eine wirtschaftsfreundliche Finanzpolitik und die technischen Fortschritte zum Beispiel durch KI.

Analysten prognostizieren für die nächsten 12 Monate ein weiteres Gewinnwachstum von 12,5 % für die Gewinne von US-Unternehmen. Das dürfte den Aktienkursen Auftrieb verleihen. Die von Donald Trump geplanten Zölle könnten die Märkte zwar volatiler werden lassen. Dank starker wirtschaftlicher Fundamentaldaten sollten sich mögliche negative Auswirkungen jedoch in Grenzen halten.

dd

Was Sie hier erfahren können:

•  Marktfaktoren: Entdecken Sie, welche Faktoren 2025 die Aktienkurse treiben und auf welche Risiken Sie achten sollten.

•  Unternehmensgewinne: Wir zeigen Ihnen, wie Unternehmensgewinne sich 2025 auf die Aktienkurse auswirken und welche Sektoren das Wachstum anführen könnten.

•  Politische und wirtschaftliche Risiken: Erfahren Sie, wie Sie mit potenzieller Marktvolatilität umgehen können und welche Strategien es gibt, um Risiken abzufedern.

Laden Sie gern den vollständigen Report herunter

Den vollständigen Report mit detaillierten Analysen, der Auswertung wichtiger Marktdaten und strategischen Empfehlungen können Sie hier als PDF herunterladen.